Theological English Syllabus
Readings in Theological English
Summer Semester 2025
“Theology: The Basic Readings”
(Selected texts from prominent authors in the history of Christianity on central theological themes)
Donnerstags 14.15 – 15.45 Uhr
Seminarraum – Institut zur Erforschung des Urchristentums
Hintere Graben Str. 20
Dennis R. Lindsay, DrTheol
Direktor, Institut zur Erforschung des Urchristentums
Tel. 07071-980-1005
Email: dennis.lindsay@uni-tuebingen.de
1. Ziel/Course Objectives:
Ziel des Kurses ist: den Studentinnen/en folgenden Fähigkeiten zu vermitteln: / this course is designed to to help students:
a. Lesen, Verstehen, und Diskutieren von theologischen Texten auf Englisch / improve skills in reading, understanding, and discussing theological texts in English.
b. Wesentliche englische theologische Termini und Begriffe zu beherrschen / master common English theological terms and concepts
c. Auseinandersetzung mit vielfältigen, englischsprachigen Veröffentlichungen und Themen / gain exposure to a variety of English-language theological writings and topics.
2. Anforderungen / Course Requirements
a. Vorbereitung / Preparation: vor der Sitzung die Text(e) durchlesen; die Hauptideen und -sätze notieren und, wenn nötig, übersetzen; auch Unklarheiten (grammatikalisch und/oder inhaltlich) notieren. Bitte beachten: eine komplette Übersetzung der Texte in Deutsch oder in eine andere Sprache ist nicht nötig! / Read through the assigned reading(s) prior to class; make a note of (and, if necessary, check the translation of) key terms and statements; also note phrases or concepts that are unclear to you. Note: you do not need to translate the entire text into Germany (or any other language).
b. Teilnahme / Participation: regelmässige Teilnahme und Mitarbeit beim Lesen, Übersetzung (wenn nötig) und Diskussion wird erwartet. / Students are expected to attend class, take turns reading and (if necessary) translating the text, and participate in discussion.
c. Text / Text: Alister E. McGrath, Ed. Theology: The Basic Readings. Second Ed. Wiley-Blackwell, 2012.
Wir lesen kurzere Texte in englischer Fassung über Hauptthemen der christlichen Theologie von verschiedenen prominenten Autoren aus der frühchristlichen Zeit bis in moderne Era. Die Texte für jede Sitzung sind an der Website: www.eesinc.org zu finden unter den Links: Wissenschaftliche Arbeit/Theologisches Deutsch und Theologisches Englisch (Bild klicken!)/Arbeitsmaterial (Zugang mit Passwort: Student). / We will read and discuss brief texts in English translation pertaining to the most important themes of Christian theology by prominent theologians from early Christianity up through modern times. Readings for each session can be found at the website: www.eesinc.org following the links: Academics/Theological English and German Classes (click on the picture!)/Course Materials (Access with the password: Student)
3. Semesterplan / Class Schedule
Date: Readings:
24.04.2025 Introduction: Christian Theology: An Historical Overview
01.05.2025 No class/Sitzung entfällt
08.05.2025 “Faith”: Augustine of Hippo & C.S. Lewis
15.05.2025 “Faith”: John Calvin & Emil Brunner
22.05.2025 “God”: Athenagoras of Athens & Elisabeth A. Johnson
29.05.2025 No class/Sitzung entfällt
05.06.2025 “Creation”: Jonathan Edwards & Dorothy Sayers
12.06.2025 No class/Sitzung entfällt
19.06.2025 No class/Sitzung entfällt
26.06.2025 “Jesus”: Athenasius of Alexandria & Morna Hooker
03.07.2025 “Trinity”: The 11th Council of Toledo & Karl Rahner
10.07.2025 “Church”: Lesslie Newbigin & Stanly Hauerwas
17.07.2025 “Sacraments”: World Council of Churches (baptism) & Benedict XVI (Eucharist)
24.07.20245 “Heaven”: John Wesley & Kathryn Tanner